Blog2025-07-21T09:17:34+02:00

Blog

Buck Parkett

Kornwestheim

Mit unserem Blog möchten wir Sie bei Ihrer Entscheidung für einen neuen Bodenbelag unterstützen.

Sie finden Informationen über Parkettarten, Oberflächen und Oberflächenbehandlungen. Erfahren Sie, was Sie bei Ihrer Entscheidung für einen Parkettboden beachten sollten und wie man Parkettböden pflegen sollte. Wir  zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Renovierung einer Holztreppe auf.

Sie interessieren sich für weitere Themen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir teilen gerne unser Wissen und unsere Erfahrung mit Ihnen.

Bäume mit Vögeln

Die 5 häufigsten Fehler bei der Parkettpflege – und wie Sie sie vermeiden

Parkett ist ein edler und langlebiger Bodenbelag – vorausgesetzt, er wird richtig gepflegt. Doch im Alltag schleichen sich schnell Fehler ein, die Kratzer, Flecken oder stumpfe Oberflächen verursachen. Hier erfahren Sie die…

Geölten Parkettboden richtig pflegen – reinigen & nachölen leicht gemacht

Ein geölter Parkettboden ist wie ein gutes Paar Lederschuhe – schön, natürlich und langlebig, wenn man ihn richtig pflegt. Damit er über viele Jahre strahlt, braucht er besondere Aufmerksamkeit. Ob Reinigung, Nachölen oder der einfache Wassertropfentest – mit…


Die Unterschiede von schwimmend oder vollflächig verklebten Parkett.

Bei der Wahl des Parkettbodens taucht die Frage auf: Soll ich mich für eine Click-Verbindung entscheiden, die eine schnelle schwimmende Verlegung ermöglicht oder lieber für ein Parkett mit einer Nut-/Federverbindung, das eine vollflächige Verklebung erfordert? Wir…


Parkett auf Holzbalkendecke verlegen – Möglichkeiten, Tipps & Beispiele

Sie renovieren einen Altbau mit Holzbalkendecke und fragen sich, welcher Parkettboden geeignet ist?

Als Meisterbetrieb mit Zusatzausbildung Restaurator im Parkettlegerhandwerk verfügen wir über das Fachwissen und die Erfahrung, um Parkett auf einer Holzbalkendecke…


Die Möglichkeiten eine Holztreppe zu renovieren

Treppenstufen werden stark beansprucht. Benutzungsspuren lassen sich im Laufe der Jahre nicht vermeiden. Eine fest eingebaute Holztreppe zu ersetzten ist mit viel Aufwand und hohen Kosten verbunden. Die Renovierung einer Holztreppe ist wirtschaftlich sinnvoller.

Wann kann eine Holztreppe renoviert…


Die Gründe für Preisunterschiede beim Fertigparkett

Qualität hat ihren Preis, dies gilt auch für Parkettböden. Wer eine langfristige Lösung sucht, sollte sich für ein hochwertiges, zertifiziertes Parkett entscheiden. Der scheinbar höhere Preis zeigt sich langfristig als eine gute Investition. Wer auf einen günstigen Preis zunächst…


Die unterschiedlichen Parkettoberflächen und ihre Vor- und Nachteile

„Ich möchte doch nur einen Parkettboden!“ Wer einen Fertigparkettboden sucht, merkt schnell, dass die Auswahl groß ist und die Preise sehr unterschiedlich ausfallen.

Neben den unterschiedlichen Trägern, den Dimensionen der einzelnen Parkettstäbe, der Stärke der Nutzschicht, der möglichen…


Massivparkett vs. Fertigparkett – die wichtigsten Unterschiede 

Sie möchten einen neuen Parkettboden, sind aber unsicher, ob Massivparkett oder Fertigparkett besser zu Ihnen passt? In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Bodenarten – und erhalten Tipps für die richtige Wahl.

Nach oben